Die Hyperspektralbilderzeugung ist eine Schwellentechnologie in der industriellen Bildverarbeitung, dass die konventionnelle Bilderzeugung mit der Spektroscopie intergriert. Ein breites Bereich von neuen Anwendungen für Bildverarbeitung im VIS-NIR-Spektrum ist nun dank dieser Technologie ermöglicht worden.
Die Hyperspektralbilderzeugung ermöglicht, akkurate Messungen der spektralen und räumlichen Daten eines Objekts zu erhalten. Die Akquisition hyperspektraler Bildern beginnt mit einer wirksamen Beleuchtungslösung mit einer genügenden spektralen und räumlichen Uniformität und einem flachen Spektrum, das die verschiedenen Wellenlänge gleichmäßig abdeckt. Wenn sie mit einer hyperspektralen Kamera gekoppelt wird, erzeugt sie die einzigartige Unterzeichnung des Objekts in Form eines Datakubus (folgendes Bild sehen). Diese Technologie schafft neue Anwendungsbereich für die Bildverarbeitung.
Hier können Sie zwei Beispiele von der Nutzung hyperspektraler Bilderzeugung sehen (nachstehende Bilder).
Fischqualitätskontroll dank der hyperspektralen Bilderzeugung.
Blätteranalyse dank der hyperspektralen Bilderzeugung
Das HSI-Bereich wurde in enger Zusammenarbeit mit den Hyperspektralkameraherstellern entwickelt und schlägt für die Multi- und Hyperspektralanwendungen geeignete Spektren von 400 bis 700nm vor. Das neue HSI-Bereich wird von einer innovativen LED getragen, die von CCS Inc entworfen wurde. Diese mit einem breiten Streifen einzigartige LED bietet eine außergewöhnliche spektrale und räumliche Uniformität. Dank der LED-Technologie können die Beschränkungen der Halogen-Beleuchtung überwunden werden (Lebensdauer, Wärmeableitung, Stabilität und Umweltauswirkung).
VIS-NIR LED-Hyperspektralstableuchte
mit zylindrischer Scheibe
VIS-NIR Hyperspektralprojektor.
Auf Anfrage erhältlich
VIS-NIR LED-Hyperspektralstableuchte
mit zylindrischer Scheibe.
Wenden Sie sich an uns, um mehr Informationen über unsere Multi- und Hyperspektrallösungen zu bekommen.